Qualität und Design für die moderne Forstwirtschaft
Qualität und Design für die moderne Forstwirtschaft
FTG Källefall ist eine etablierte Marke in der europäischen Forstwirtschaft, die ein reiches Erbe aus über einem Jahrhundert Engagement für Innovation und Qualität in sich vereint. In FTG Källefall finden Sie einen zuverlässigen Partner, der Ihnen hilft, in der Forstwirtschaft erfolgreich zu sein.
Freude an der Leistung
Wenn Sie sich einen schönen Tag im Wald vorstellen – was sehen Sie dann? Vielleicht einen sonnigen Tag mit Ihrer Lieblingsausrüstung, an dem Sie sich um den Wald kümmern. Eine Tasse Kaffee am offenen Feuer nach einem guten Arbeitstag. Ein Tag, an dem alles gut läuft. Du gehst mit einem Gefühl der Harmonie und fühlst dich gestärkt.
Bei FTG Källefall bauen wir Rückewagen und Kräne mit diesem Bild im Kopf. Aber wir konstruieren und bauen auch Geräte, die unter schwierigen Bedingungen funktionieren. FTG Källefall Rückewagen und -kräne sind robust gebaut, um harten Tagen im Wald standzuhalten.
Sie finden Rückewagen im Bereich von 1,3 bis 12 Tonnen, mit Kränen von 4,0 bis 9,4 Metern Reichweite. Källefall-Kräne sind stark, schnell und einfach zu bedienen. Wir bieten auch eine große Auswahl an Greifern, Schaufeln und anderem Zubehör für die unterschiedlichsten Anforderungen. Wo finden Sie Källefall-Ausrüstung? Fragen Sie bei einem unserer zahlreichen Händler in ganz Europa nach Källefall-Anhängern und -Kranen. Sehen Sie sich unsere Händlerliste an und nehmen Sie direkt Kontakt mit ihnen auf oder teilen Sie uns Ihren Bedarf mit, damit wir Sie an den nächstgelegenen Vertreter verweisen können.
Schwedische Wurzeln, europäische Vision
Durch die Verbindung unseres schwedischen Erbes mit innovationsbasierten Kundenbedürfnissen haben wir uns zu einem Unternehmen mit einer breiten Produktpalette für kleine Waldbesitzer und professionelle Anwender entwickelt. Källefall feierte im Jahr 2023 sein 30-jähriges Bestehen. Aber die Geschichte von Källefall beginnt in den späten 1700er Jahren auf einem kleinen Bauernhof in Schweden mit einem Wasserfall an einer Quelle, was „Källefall“ auf Schwedisch bedeutet.
Seit Generationen bewirtschaftete die Familie, die dort lebte, den Hof und pflegte den Wald. Im Jahr 1993 beschlossen sie, ihr eigenes Forstmaschinenunternehmen zu gründen und nannten es Källefall, da sie ihre Anhänger und Kräne auf dem Hof bauten.
In den über 30 Jahren seit dem Start 1993 ist Källefall von lokalen Märkten in Schweden auf ganz Europa gewachsen. Aus nur 4 Anhängermodellen sind heute mehr als 20 geworden. Unsere qualifizierten und engagierten Mitarbeiter arbeiten eng zusammen, um Ihnen in ganz Europa die am besten geeignete Ausrüstung anbieten zu können, unabhängig von den jeweiligen Bedingungen oder Präferenzen, die Sie haben.
Von der Tradition zur Innovation: Die Geschichte der FTG Källefall
Alles begann mit einem Kupferhammer.
Eine Kupferhämmer mit dem Namen Källefall
Die Geschichte von Källefall begann auf einem gleichnamigen Bauernhof unweit von Tidaholm in Västergötland. Der Hof hat eine Geschichte, die bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zurückreicht, mit einer Kupferhämmer, die die Wasserkraft des Hofes für ihren Betrieb nutzte. Die Kupferhämmer erhielt den Namen Källefall.
Ab 1864 gehörte der Hof der Familie von Essen, die auch die Stadt Tidaholm gegründet hatte.
Die Gründung der Firma Källefall
Eine neue Marke entsteht
Ingrid, die auf dem Hof Källefall lebt, beschloss gemeinsam mit ihrem Mann Anders, zusammen mit ihrem Freund Kjell ein eigenes Unternehmen im Bereich Forstmaschinen zu gründen. Im Jahr 1993 wurde das Unternehmen Källefalls Maskin gegründet. Der Name des Unternehmens stammt vom Hof und das erste Logo zeigte eine Eule aus dem Wappen der Familie von Essen.
Entwarf seine eigenen Produkte
Anders wurde Geschäftsführer und Produktdesigner. Kjell übernahm die Position des Einkaufsleiters und Ingrid arbeitete im Marketing und Vertrieb. Sie saßen alle in einem gemeinsamen Büro. Die Produkte waren robust und bekannt für ihre Rahmensteuerung, obwohl es sich um relativ kleine Anhänger handelte. Die funkgesteuerte Seilwinde, die gut geschützt im Inneren der Säule untergebracht war, wurde aus Sicherheitsgründen ebenfalls sehr beliebt.
Erfolgreiche Beziehungen zu Unternehmen in Litauen
Das neu gegründete Unternehmen erkannte schnell, dass es seine Produkte in einem Land mit niedrigeren Kosten herstellen musste, um mit etablierteren Marken wie Moheda und Mowi konkurrieren zu können.
Über die schwedische Botschaft in Litauen kamen sie mit Dr. Vygintas Geležiūnas, dem Vater der derzeitigen Geschäftsführerin von FTG Baltics, Egle Rakstiene, in Kontakt. Sie verstanden sich gut und begannen zusammenzuarbeiten. Dr. Vygintas organisierte die Herstellung von Stahlkomponenten, die zur Montage nach Tidaholm geschickt wurden.
In den folgenden Jahren entwickelte sich das Geschäft stark, mit dem Vertrieb über Lantmännen in Schweden, aber auch mit Exporten in Länder wie Norwegen, Dänemark, Deutschland und Österreich.
Im Jahr 2000 fusionierte Källefall mit der MowiMoheda-Gruppe. 2001 verstarb Anders Thunström unerwartet. 2005 wurde die Unternehmensgruppe mit den drei Marken Källefall, Mowi und Moheda in FTG (Forest Technology Group) umbenannt.
FTG Gruppe
Bei der FTG Group stehen Ihre forstwirtschaftlichen Bedürfnisse im Vordergrund. Wir haben uns verpflichtet, anpassungsfähige Lösungen zu liefern, die auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind. Verwurzelt in einer robusten skandinavischen Tradition und einer unerschütterlichen Verpflichtung zu Spitzenleistungen. Unser umfangreiches Produktsortiment umfasst Holzanhänger, Forstkräne, Winden, Greifer und Zubehör wie Straßenhobel und Grubber, die sowohl für die Herausforderungen der leichten Holzernte als auch der professionellen Forstwirtschaft konzipiert sind. Verlassen Sie sich auf die FTG Group, wenn es um Leistung und Zuverlässigkeit geht, die Ihren Forstbetrieb voranbringen.
Herstellung von Originalausrüstung
Krane für unterschiedliche Geschäftsanforderungen:
- Forstwirtschaft
- Recycling
- Bauwesen
- Verkehr
Entdecken Sie das FTG Källefall Forstgeräteprogramm
Entdecken Sie die vielfältigen Lösungen von FTG Källefall für die Forstwirtschaft, die sowohl für den leichten Holzeinschlag als auch für die professionelle Forstwirtschaft konzipiert sind.