Der Forstkran M65T hat eine Kranlänge von 6,5 m und eine Hubkapazität von 280 kg bei maximaler Reichweite. Der Forstkran M65T ist mit einem Schwenkmotor mit 4 Schwenkzylindern ausgestattet und verfügt über ein Weitwinkelgelenk, Teleskopausleger, 3 Tonnen endlos Rotator, Hydraulikschlauchverbindung an die Kransäule und zum Rotator, Rotatorgelenk ohne Pendelbremse,  Greifer FB160 und Drehhebelsteuerung. Der Forstkran hat ein Hubmoment von 25 kNm (Brutto) und ein Schwenkmoment von 8,5 kNm.

Der obenliegender Hubzylinder bietet die beste Hubkapazität in einem normalen Arbeitsbereich bei etwa 4 Metern vom Schwenkwerk. Der Hauptausleger ist gebogen, um ein besseres Hubmoment in der „richtigen“ Reichweite von 4 m zu erzielen.

FORSTKRAN FB73T FORSTKRAN M69T

Mehr Information über FORSTKRAN M65T

Produktinformation

Forstkräne werden normalerweise zusammen mit Holzanhängern verwendet, je nach Ladekapazität und gewünschter Kranreichweite. Sie werden normalerweise direkt auf der vorbereiteten Kranbasis des Anhängers installiert.

Eine weitere Möglichkeit, Ladekräne zu installieren, ist die Montage an landwirtschaftlichen Traktoren – sie werden an einer 3-Punkt-Anbauvorrichtung montiert und an das 3-Punkt-Verbindungssystem des Traktors angeschlossen. Forstkräne werden auch häufig für Holzhäcksler, Spalter usw. verwendet. Die Bedienung per Kran ist die sicherste und effizienteste Art, das Material zuzuführen.

Alle unsere Kräne werden mit einem Ausleger geliefert, der für die Montage einer Seilwinde vorbereitet ist. Dies erleichtert die spätere Montage, wenn der Bedarf steigt. Die Winde – ein wichtiges Werkzeug für effektives Arbeiten – erweitert den Arbeitsbereich und erleichtert das Einsammeln einzelner Stämme.

Ein weiteres ziemlich wichtiges Zubehör für den Kranbetrieb ist der Greifer. Der Kran M65T ist standardmäßig mit dem Greifer FB160 ausgestattet. Eine robuste Konstruktion, hochwertige Komponenten und eine bewährte Designlösung tragen zur langen Lebensdauer des Greifers bei. Die maximale Greiferöffnungsbreite beträgt 1000 mm bei 0,16 m² Greiffläche.

Holzkräne können je nach Kundenwunsch mit verschiedenen Steuerungssystemen ausgestattet werden. Standardmäßig sind Kräne mit mechanischer Drehebelsteuerung ausgestattet, Sie können jedoch auch ein Upgrade auf EIN/AUS, elektrohydraulisches Steuerungssystem oder sogar ein funkgesteuertes System wählen.

Der empfohlene Öldurchfluss für den Betrieb des Krans M65T beträgt 25 – 35 l/min.

Ladekran M65T passend für:
Rückewagen FB70 Rückewagen FB70-2WD Rückewagen FB90
Rückewagen FB90-2WD Rückewagen FB90D 3-Punkt Rahmen

 

Technische Daten

ALLGEMEINES
Reichweite, m 6.5
Teleskopausschub, m 1.36
Hubmoment (Brutto), kNm 25
Hubmoment (Netto), kNm 19.5
Hubkraft bei 4 m, ohne Greifer und Rotator, kg 675
Hubkraft bei max. Reichweite (netto), kg 280
Schwenkmoment, kNm 8.5
Schwenkbereich, ° 360
Gewicht (mit Greifer, Rotator, Gelenk), kg 620
Pumpenfördermenge empf., l/min 25 – 35
Arbeitsdruck, bar 185
SERIENAUSSTATTUNG
Schwenkwerkzylindern, Stk. 4
Weitwinkelgelenk Ja
Rotator CR300
Rotatorgelenk ohne Pendelbremse
Hydraulikschlauchverbindung zum Rotator Ja
Hydraulikschlauchverbindung an die Kransäule Ja
Greifer FB160 (0.16 m2)
Drehhebelsteuerung CRV60/8A
(2-Hebel / 3-Koord.)

 

Zubehör

ZUBEHÖR FÜR FORSTKRAN M65T
Rotatorgelenk mit Pendelbremse
LED-Arbeitsscheinwerfer am Kranausleger
LED-Arbeitsscheinwerfer an der Kransäule
Motorsägenhalter
Energieholzgreifer FB160S (0.16 m2)
Greifer FB190 (0.19 m2)
Energieholzgreifer FB190S (0.19 m2)
Einlegeschalen für Greifer
Absperrhahn für Hubzylinder
Manometer zur Kontrolle des Betriebsdrucks
Funkseilwinde FB800
Funkseilwinde 1410KPL
3-Punkt Rahmen
Eigene Ölversorgung (Rückewagen-Version)
Eigene Ölversorgung (3-Punkt Rahmen-Version)
Steuerblock Abdeckung
Ventilalternativen

 

Ähnliche Produkte